Ablauf der Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung. Der Gesprächsverlauf orientiert sich an folgenden Phasen:
1. Unverbindliches Vorgespräch
- Klärung des Anliegens
- Informationen zur Mediation
- Klärung von Zeit, Kosten und organisatorischen Fragen
2. Konfliktschilderung
- Die Streitparteien schildern ihre Sichtweise der Situation
- Einigung auf Themen, die in der Mediation bearbeitet werden sollen
3. Konflikterhellung
- Erhellen des Konflikthintergrunds
- Herausarbeiten der Interessen, Bedürfnisse und Motive jeder Seite
- Gefühle erhalten Raum
4. Entwurf von Lösungen
- Sammeln möglicher Lösungsansätze auf Basis der jeweiligen Interessen und Bedürfnisse
- Prüfung der Lösungsmöglichkeiten im Hinblick auf ihre Umsetzbarkeit
- Lösung verhandeln
5. Vereinbarung
- falls nötig, externe Beratung einholen (z.B. von Rechtsanwalt, Steuerberater)
- Lösung in schriftlicher Vereinbarung festhalten
6. Überprüfung
- Überprüfung, wie sich Vereinbarung in der Praxis bewährt hat
- bei Bedarf Vereinbarung nachbessern